Zu “Trauern in besonderen Zeiten”
Site logo
  • Für Versorgende
    • Für Mitarbeiter*innen in der Versorgung
    • Für Leiter*innen von Einrichtungen und Diensten
  • Für Betroffene
    • Für Patient*innen
    • Für Angehörige und Hinterbliebene
  • Für Verwaltung und politische Entscheider*innen
  • Unsere Themen
    • Abschied und Trauer
    • Besuch und Nähe
    • Kommunikation
    • Mitarbeiter*innen Unterstützung
    • Pandemiepläne/konzepte
    • Infektionsschutz vs. Patient*innenbedürfnisse
    • Vernetzung
    • Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen
  • Über PallPan
    • Das Forschungsprojekt PallPan
    • Zu den Studienergebnissen

Archive: Handlungsempfehlungen

Post Type Description

  1. Home
  2. Handlungsempfehlungen

Posts

33: Benennung von für die Belange der Palliativversorgung verantwortlichen Ansprechpartner*innen in den Behörden

32: Vernetzung der Einrichtungen und Dienste mit palliativmedizinischer und hospizlicher Ausrichtung

31: Benennung und Miteinbeziehung von Ansprechpartner*innen der Palliativmedizin in Krisenstäbe

30: Benennung und Miteinbeziehung von Ansprechpartner*innen der Palliativmedizin bei der Erstellung und Umsetzung von Pandemieplänen

29: Kurzfristige Zurverfügungstellung zusätzlicher finanzielle Ressourcen

28: Schaffung der Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die digitale Kommunikation

Site logo Footer logo

Handlungsempfehlungen für

  • Mitarbeiter*innen in der Versorgung
  • Leiter*innen von Einrichtungen und Diensten
  • Patient*innen
  • Angehörige und Hinterbliebene
  • Verwaltung und politische Entscheider*innen

Unsere Themen

  • Abschied und Trauer
  • Besuch und Nähe
  • Kommunikation
  • Mitarbeiter*innen Unterstützung
  • Pandemiepläne/konzepte
  • Infektionsschutz vs. Patient*innenbedürfnisse
  • Vernetzung
  • Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen

Kontakt & Rechtliches

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum