Zu “Trauern in besonderen Zeiten”
Site logo
  • Für Versorgende
    • Für Mitarbeiter*innen in der Versorgung
    • Für Leiter*innen von Einrichtungen und Diensten
  • Für Betroffene
    • Für Patient*innen
    • Für Angehörige und Hinterbliebene
  • Für Verwaltung und politische Entscheider*innen
  • Unsere Themen
    • Abschied und Trauer
    • Besuch und Nähe
    • Kommunikation
    • Mitarbeiter*innen Unterstützung
    • Pandemiepläne/konzepte
    • Infektionsschutz vs. Patient*innenbedürfnisse
    • Vernetzung
    • Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen
  • Über PallPan
    • Das Forschungsprojekt PallPan
    • Zu den Studienergebnissen

Entwicklung von Konzepten, die psychosoziale Begleitung durch ambulante Hospizdienste, Seelsorge, Psycholog*innen ermöglichen, Begleitung besonders auch den Angehörigen anbieten

In Pandemiezeiten wird der Einbezug des multiprofessionellen Teams in die Begleitung von Patient*innen und Angehörigen in vielen Fällen nur digital oder telefonisch stattfinden können. Dazu ist es auch für zukünftige Pandemien hilfreich ein Zusatzmodul in Fort- und Ausbildung zu digitaler Begleitung von Palliativpatient*innen und deren Angehörigen zu implementieren. Dies trifft auch besonders für die die Ausbildungen von Ehrenamtlichen zu.

Stimmen aus den PallPan-Studien – quantitative Umfrage SAPV:

„Die Betreuung unserer Ehrenamtlichen fand durch Zoom Konferenzen sowie schriftliche und telefonische Kontakte statt. Die Begleitungen durch Ehrenamtliche auch telefonisch oder per Spaziergang und/oder mit Maske, ohne Handschuhe, mit Händedesinfektion waren sehr hilfreich für Patienten und Angehörige“

„Online Teambesprechungen auch unter Einbezug von Hausärzten waren sehr hilfreich“

Links:

Weitergehende Informationen zum Thema Videosprechstunde und zertifizierte Videodienstanbieter: https://www.kvb.de/praxis/it-in-der-praxis/videosprechstunde/

Site logo Footer logo

Handlungsempfehlungen für

  • Mitarbeiter*innen in der Versorgung
  • Leiter*innen von Einrichtungen und Diensten
  • Patient*innen
  • Angehörige und Hinterbliebene
  • Verwaltung und politische Entscheider*innen

Unsere Themen

  • Abschied und Trauer
  • Besuch und Nähe
  • Kommunikation
  • Mitarbeiter*innen Unterstützung
  • Pandemiepläne/konzepte
  • Infektionsschutz vs. Patient*innenbedürfnisse
  • Vernetzung
  • Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen

Kontakt & Rechtliches

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum